YOGA
Jeder Mensch kann glücklich und frei sein!
Yoga ist eine jahrtausendealte Technik, deren Ziel die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele ist. Übst du regelmäßig Yoga, führt das auf mehreren Wegen zu einem gesunden Körper, zu einem ausgeglicheneren Geist und zu Zufriedenheit.
In unserer westlichen Welt ist Yoga vorwiegend durch Körperübungen bekannt. Die Yogaübungen, Asanas, basieren auf der Kraft und der Flexibilität des eigenen Körpers. Es spielt dabei keine Rolle, wie flexibel oder wie stark du bist.
Yoga ist aber so viel mehr, als nur Bewegung! Es ist ein optimaler Weg, um mit den Anforderungen des modernen Lebens umzugehen. Während einer Yogastunde bist du mit den Übungen und dem Atem beschäftigt. Die Atmung, das achtsame Umgehen mit dem eigenen Körper und die Meditation, sind ein wesentlicher Bestandteil des Yoga. Das bewusste Ausführen der Körperübungen, in Einklang mit dem Atem, lässt deinen Geist zur Ruhe kommen. Deine Aufmerksamkeit liegt bei dir und deinem Körper, du bist ganz in der Gegenwart. So tritt der Alltag in den Hintergrund.
Übst du Yoga über einen längeren Zeitraum, dann entsteht eine Leichtigkeit in deinen Übungen – und wenn dein Selbstvertrauen in der Yogapraxis wächst, überträgt sich das auch auf den Alltag. Regelmäßiges Üben von Yoga hilft dabei „bei sich zu bleiben“.

Eine ganzheitliche Yoga Praxis verwendet den Körper als Werkzeug,
- um Denkmuster und Glaubenssätze loszulassen
- um Spannungen abzubauen
- um in die eigene Kraft zu kommen
- um zu Gelassenheit zu finden
- um beweglich zu sein, in Körper und Geist
So, wie Swami Sivananda, ein bekannter Yoga-Meister, gesagt hat:
„Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, sodass der Garten wachsen kann.“