Die Nieren speichern unsere Lebensenergie. Wir sollten sie also möglichst gut stärken und ihre Energie bewahren, um ein langes, gutes Leben zu führen.
Angst und Stress sind dabei unsere größten Feinde, denn sie schwächen direkt unsere Nierenenergie.
Um die Nieren in Balance zu halten, ist auch das Loslassen von Blockaden ein wichtiges Thema, damit die Lebensenergie frei fließen kann.
Da die Nieren dem Element Wasser und somit dem Winter zugeordnet sind, ist es gerade jetzt besonders wichtig, den Nieren Aufmerksamkeit zu schenken.
WAS UNTERSTÜTZT UNSERE NIEREN?
1. Die Nieren mögen es gerne warm
Diese kleine Nierenmassage wärmt und regt die Nieren an:
Setze dich an die vordere Kante eines Sessels oder stehe aufrecht. Lege deine Hände auf die Nieren und reibe sanft und mit kreisenden Bewegungen deine Nieren.
Die Nieren befinden sich am Rücken, oberhalb des Beckens in Richtung Taille.
Richte deinen Fokus ganz auf die kleine Nierenmassage – denn: die Energie folgt deiner Aufmerksamkeit 🙂
Eine andere Möglichkeit, um die Nieren warm zu halten…
Wärme entsteht nicht nur auf körperlicher Ebene. Lebensfreude und Liebe wärmen uns von innen. Jemanden zu beschenken, etwas gemeinsam zu genießen, bringt beiden Seiten Wohlbefinden und Freude. Wann, wenn nicht jetzt, in der Weihnachtszeit, ist ein guter Zeitpunkt dafür!
2. Die Nieren – Bewegung & Schlaf
Die Nieren und Bewegung
Sanfte Bewegung tut unseren Nieren gut. Schwimmen, Tanzen und Yogaübungen – mit Ruhe und ohne Druck praktiziert – helfen den Nieren bei der Regeneration.
Die Yogaübung „Stellung des Kindes„, bringt Ruhe, regeneriert die Nieren und ist eine optimale Übung vor dem Schlafen gehen.
Anleitung: Setze dich auf deine Fersen und lege deinen Oberkörper auf den Oberschenkeln ab. Deine Beine sind leicht geöffnet, deine Stirn berührt den Boden und deine Arme strecken sich nach vorne. Einige Male tief in den Rücken atmen.
Die Nieren und Schlaf
In der Nacht sollten die Nieren die Möglichkeit zur Regeneration haben. Eine angenehme, ruhige Schlafumgebung, frei von Lichtquellen und Geräuschen ist optimal. Auch künstliches Licht von Smartphone, Tablet & Co sollten vor dem Zubettgehen vermieden werden.
3. Die Nieren und Wasser
Ein Fußbad ist ein einfaches Hausmittel für die Nieren (und die Blase):
Angenehm temperiert – optimal sind 39 Grad – ist das Fußbad wohltuend für den Nieren- und Blasenmeridian, die beide an den Füßen ihren Anfang nehmen. Auch wenn man leicht friert oder nach einem Spaziergang in der Kälte ist ein Fußbad eine Wohltat. Danach die Füße gut abtrocknen und warm halten.