Zutaten:

  • 200 g Maroni (vorgekocht aus dem Sackerl)
  • 1/4 L Reis-Kokos- oder Mandel-Milch
  • 4 getrocknete Datteln
  • ½ Vanille-Schote
  • 1 Prise Kardamom
  • ¼ TL Zimt
  • 1 kl. Prise Salz
  • 2-5 Tropfen Zitronensaft
  • 15-20 g Bitterkakao

 

Zubereitung:

Die vorgekochten Maroni in der Reismilch aufkochen.

Die Datteln etwas zerkleinern und beimengen. Das Mark aus der halben Vanilleschote kratzen und ebenfalls unterrühren. Kardamom, Zimt und danach Salz und Zitronensaft zufügen.

Ein paar Minuten bei wenig Hitze köcheln. Danach vom Herd nehmen und den Bitterkakao unterrühren.

Nun alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren.

(In kleine Gläschen füllen. Hält im Kühlschrank eine gute Woche.)

 

Wirkung:

Maroni stärken ganz besonders die Milz und den Magen. Sie tonisieren das Blut und sowohl das Yin, als auch das Yang der Niere. Das heißt, sie wärmen und stärken zugleich unsere Substanz.

Bei Erschöpfung, Nervenschwäche, Energiemangel, Schwäche im Rücken oder bei Untergewicht sind sie daher perfekt.

Sogar bei Heißhunger auf Süßes funktionieren Maroni wunderbar – vor allem in dieser verführerischen Variante. Achtung: Suchtgefahr! 😉