Atemübung

Kapalabhati, auch Feueratmung genannt, gehört zu den Atemübungen, die einen reinigenden Effekt auf den Körper haben. Neben der Reinigung, hat sie aber noch andere wertvolle Wirkungen auf den Körper:

– reinigt die Atemwege (Bronchien, Lungenbläschen, Luftröhre)
– macht die Stirnhöhlen frei
– massiert die Leber
– regt den Magen und die Verdauung an
– erhöht den Sauerstoffgehalt im Körper
– unterstützt Entgiftung
– stärkt das Zwerchfell
– beugt Erkältungskrankheiten vor

Es ist eine kurze und kraftvolle Atemtechnik, die etwas Übung und auch die richtige Dosierung braucht. Aber wenn ihr das ein paar Mal gemacht habt, dann ist es ganz einfach!

So funktioniert´s:

Setze dich in eine bequeme, aufrechte Position und schließe deine Augen.
Ziehe einmal deine Schultern zu den Ohren und lasse sie bewusst fallen.
Atme einige Male locker ein und aus.

Der Fokus der Atemübung liegt beim Ausatmen. Du atmest kurz und kraftvoll durch die Nase aus und ziehst dabei deinen Bauch nach innen. Versuche im Rhythmus von 1 Sekunde auszuatmen. Lasse deine Schultern und dein Gesicht dabei ganz locker.
Das Einatmen passiert ganz automatisch, entspanne deinen Bauch.
Wiederhole das 20x, dann mache eine kleine Pause und atme 3-5x tief ein und aus.
Danach beginnst du eine neue Runde.
Übe insgesamt 3 Runden mit je 20 Atemzügen.

Achtung: wenn dir leicht schwindlig wird, zeigt das, dass sich dein Gehirn an die erhöhte Sauerstoffmenge erst gewöhnen muss. Nach ein paar mal Üben, lässt der Schwindel nach.

Du kannst dir die Atemübung auch gerne als Aufnahme anhören und gleich mitmachen.