Im Sommer ist aus Sicht der TCM die Zeit, in der wir uns besonders auf unser HERZ konzentrieren sollen – die Zeit des FEUER-Elements.

Für unsere Ernährung bedeutet das, dass ein feines, aber regelmäßiges Maß an bitterem Geschmack sehr sinnvoll ist. Konkret eignen sich z.B. folgende Zutaten:

  • Artischocken
  • Rosmarin, Thymian
  • bittere Salate, wie Rucola, Chicorée, Radicchio
  • Kurkuma
  • Bockshornklee
  • Buchweizen, Qunioa u Amaranth

Kühlende Zutaten in gekochter Form sind besonders wohltuend und helfen unserem Körper auf sanfte Art, die Außentemperaturen auszugleichen ohne den Darmtrakt zu stark abzukühlen.

Ich denke da z.B. an die vorgestern gepostete Radieschensuppe oder auch an Gurken-, Zucchini, Tomatensuppe, Ratatouille oder auch lauwarme Tees aus kühlenden Kräutern, wie Grüntee, Minze, Melisse, Frauenmantel…

Vom geistigen Aspekt entspricht dem Herzen nach den 5 Elementen der SHEN. Er steht für unser Bewusstsein und unsere klare Geisteskraft. Um unseren Shen zu unterstützen und die dynamischen Kräfte des Sommers möglichst gut für uns und unser Gemüt zu nutzen, sollten wir uns um Folgendes bemühen:

  • mehr Gelassenheit und Freude in dein Leben lassen – bei jeder Gelegenheit!
  • Gelegenheiten zum Feiern und Lachen schaffen
  • uns selbst treu sein und liebevoll zu uns selbst sein
  • möglichst oft singen, tanzen und Freunde treffen
  • unsere Wohnbereiche mit roten Blumen schmücken
  • uns einen roten Bikini kaufen – denn ROT ist die Farbe des Feuerelements