Zutaten (für ca. 2 Liter Suppe):

  • 1 Stück            Beinfleisch vom Bio-Rind

  • ½ kg                Fleisch- und Mark-Knochen vom Bio-Rind

  • 5                       Karotten

  • 2                       Petersilienwurzeln

  • ¼                      Sellerieknolle

  • 3                       Champignons (oder andere Pilze)

  • 1                       Zwiebel

  • 3 Scheiben    frischen Ingwer

  • 3 cm                 Kurkuma-Wurzel (oder ½ TL Kurkuma-Pulver)

  • Pfeffer, Kümmel, 3 Lorbeerblätter, Wacholder

  • 1 Scheibe        Bio-Zitrone

  • etwas Salz

  • frischen Schnittlauch zum Garnieren

    Optionale Ergänzung:

  • 15g Huang Qi

  • 15g Gou Qi Zi

  • 10g Dang Gui (Achtung: nicht in der Schwangerschaft verwenden)

  • 3 St. Rote Datteln

  • 5 St. Lotus Nüsse

Zubereitung:

Die Zwiebel samt Schale wasche und halbieren. Das Gemüse gut waschen (wer möchte kann es auch schälen) und nur grob zerkleinern. Das Fleisch und die Knochen ebenfalls waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Die Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten in einem großen Topf (ohne Zugabe von Fett) anbräunen. Sobald die Schnittflächen braun geworden ist, das grob zerkleinerte Gemüse, das Fleisch und die Knochen ergänzen und gut durchmischen. Mit kochendem Wasser (aus dem Wasserkocher) aufgießen, bis alles knapp bedeckt ist.

Wer möchte kann nun die chinesischen Kräuter dazu geben, wobei es sich empfiehlt, die Wurzeln (Huang Qi und Dang Gui) in einen Tee-Filter oder ein Stoffsäckchen zu verpacken, da man diese nur etwa 1 Stunde mitkochen und danach entfernen sollte (die Suppe wird sonst bitter).

 Mit Ingwer, Pfeffer, Kümmel, Lorbeer und Wacholder würzen, etwas salzen und die Zitronenscheibe beifügen. Zuletzt die gewaschene Kurkuma-Wurzel (oder etwas Kurkuma-Pulver) ergänzen und bei geringer Hitze und nicht ganz geschlossenem Deckel etwa 4 Stunden (gerne auch länger) köcheln.

Falls sich während des Kochens sehr viel Schaum bildet, sollte man diesen abschöpfen.

Die fertige Suppe durch ein Sieb abseihen (Fleisch und Gemüse wegwerfen) und mit frischem Schnittlauch garnieren.