Zutaten (für 4 Personen):
-
¼ L Reis-Kokos-Milch (oder Mandel-Milch)
-
1 Ei
-
50 g Buchweizen-Mehl
-
50 g Dinkelmehl
-
2 EL Hanf-Protein
-
¼ TL Backpulver
-
eine Prise Kardamom
-
1Prise Salz
-
1 Spritzer Zitronensaft
-
2 EL Bitterkakao
-
1 großer Apfel
-
1 EL Butter
-
2 EL Ahornsirup
-
Butter zum Herausbacken
-
Knuspernüsse zum Dekorieren (Nüsse u Samen in Rohrohrzucker-Zimtmischung karamellisiert)
Zubereitung:
Das Eiweiß vom Dotter trennen und zu einem steifen Schnee schlagen.
In einer zweiten Schüssel den Eidotter mit der Pflanzenmilch verrühren. Nach und nach die beiden Mehlsorten, das Hanf-Pulver und das Backpulver unterrühren. Nun noch Kardamom, Salz und Zitronensaft und zuletzt den Bitterkakao hinzufügen und gut vermengen.
(Ist der Teig zu dünn, etwas Mehl ergänzen. Die Konsistenz soll schön zäh sein.)
Während der Teig etwa 5 Minuten ruht, die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erwärmen und die Äpfel mit dem Ahornsirupdarin karamellisieren. Bei schwacher Hitze dauert das etwa 10-15 Minuten.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne ganz wenig Buttergut erhitzen und darin nach und nach die Pancakes backen.Mit einem Pinsel immer wieder leicht nachbuttern (aber nur sparsam).
Ich nehme gerne eine größere Pfanne und platziere jeweils drei Cakes pro Durchgang. (Verrinnen die Teigportionen ineinander, ist der Teig zu dünn.)
Wirkung:
Unterschiedliche Stoffwechseltypen brauchen unterschiedlich gewichtete Zutaten, um lange satt und zufrieden zu sein. Für alle, die viel Eiweiß benötigen, sind diese Panecakes perfekt.