Salate sind ein köstliches Mittagessen im Sommer. Sie sind vitaminreich, meist ohne großen Aufwand zubereitet und können auch gut zu einem Picknick oder an den See mitgenommen werden.

Doch auch bei heißen Temperaturen solltest du darauf achten, deinen Verdauungstrakt nicht zu stark auszukühlen. Wenn du mehrere Tage ausschließlich Rohes, Kühlendes und Befeuchtendes – wie Gurken, Blattsalat, Paprika, Tomaten, Mozzarella, Feta, Melone und dergleichen – isst, kann es bei einigen Konstitutionstypen dazu kommen, dass der Stoffwechsel leidet.
Empfehlenswert sind darum Salate aus gekochten Zutaten oder das Mischen von Rohem und Gekochtem, wie bei Linsensalat, Reissalat oder Salaten aus gekochtem Gemüse, wie zum Beispiel dieses wunderbare Taboulé mit Hirse am Foto. Es schmeckt herrlich.
Und da Hirse noch dazu innere Nässe trocknet, ist sie die optimale Zutat für einen sommerlichen Salat!
Das Rezept für das Taboulé mit Hirse findet ihr am Blog von Nina Mandl.
Weitere Tipps findet ihr auch in unserer einfach-gelassen-besser Gruppe.