Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 200 g grüne Erbsen
  • 200 g Kichererbsen
  • 240 g Hirse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Raz el Hanout
  • 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen oder gemörsert)
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Salz & Pfeffer
  • ½ Bund Petersilie

Zubereitung:

Die Kichererbsen über Nacht in kalten Wasser einweichen. Danach das Wasser wegschütten und die Kichererbsen 1 Stunde bzw. nach Packungsanleitung kochen. Die roten Linsen 1/2 Stunde vor dem Kochen in Wasser einweichen. Das Einweichwasser wegschütten, die Linsen in einem Sieb waschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die grünen Erbsen waschen und 2-3 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Hirse mit heißem Wasser gut waschen und mit der doppelten Menge Wasser 5 Minuten kochen. Danach 10 Minuten quellen lassen.

Das Backrohr um 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Zwiebel fein würfeln, mit den Gewürzen und dem Tomatenmark in einer Pfanne anrösten.

Die Kichererbsen, Linsen und grünen Erbsen mit einem Pürierstab zerkleinern. Danach die Hirse, die Zwiebel-Gewürzmischung und die gehackte Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus der Masse kleine Bällchen formen und aufg ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck legen. 20-30 Minuten knusprig garen.

 

Wirkung:

Hülsenfrüchte sind ein wichtiger Eiweißlieferant und enthalten wichtige Ballast- und Mineralstoffe. Sie wirken leicht ausleitend und entgiftend.