Wenn dich seit Tagen ein rauher, trockener Husten quält, der dich auch in der Nacht nicht zur Ruhe kommen lässt und du bereits unter Brust-, Kopfschmerzen und Verspannungen leidest …

Oft kann das ein Anzeichen für ein zu hohes Luft/Wind Element (Vata) im Körper bzw. eine schwache Lungen-Energie  sein, die wiederum deine Verdauung schwächen und dich anfällig für Viren machen.

Hier findest du einge Hausmittel, um deine Atemwege zu befeuchten und dem lästigen Husten den Garaus zu machen:

Inhalieren mit Salz & Eukalyptusöl
Das Inhalieren mit Salz befeuchtet die trockenen Atemwege und desinfiziert sie. Eukalyptus ist gut für die Schleimhäute – es wirkt entkrampfend, unterstützt ein leichteres Husten und beseitigt Keime.
Am besten 2x täglich für ca. 10 Minuten inhalieren.

Salzwickel mit Sesamöl
Hier wird aus Sesamöl und feinem Salz eine zähflüssige Masse gerührt, die auf die Brust aufgetragen wird. Danach gibt man ein Baucmwolltuch darüber und legt eine Wärmflasche darauf. Der Wickel wärmt und lindert Hustenkrämpfe.
Am besten 2x täglich, solange der Brustwickel warm ist.

Abgekochtes, heißes Wasser
Wasser, das 10-15 Minuten abgekocht wurde, eignet sich besonders gut, um Giftstoffe aus dem Körper spülen und unterstützt das Gesunderen des Körpers.
Am besten 2 Liter Wasser über Tag verteilt in kleinen Schlucken trinken.

 

Auch etwas Bewegung kann dabei helfen lästigen Husten loszuwerden, genauso wie die richtigen Nahrungsmittel. Dazu in den nächsten Tagen mehr…