EINFACH-GELASSEN-BESSER GUTE LAUNE TIPPS
4. Glücksduft
Aromatherapie ist wahrscheinlich nicht das Erste, woran du denkst, wenn du an gute Laune denkst. Die Wirkung von ätherischen Ölen ist jedoch sehr vielfältig. Wenn du also eine kleine Portion Glück benötigst, dann probier es einmal damit!
- Zitrusöle, wie Orange, Grapefruit, Mandarine oder Bergamotte wirken aufmunternd.
- Für ein Gefühl der Geborgenheit eignen sich Düfte mit einem wärmenden Charakter wie Vanille oder Nelke.
- Lavendel oder Ylang Ylang können zusätzlich beruhigen und entspannen.
- Fühlst du dich erschöpft oder gestresst, dann ist Lavendel oder Sandelholz die richtige Wahl.
Damit du die Öle immer bei der Hand hast, stelle sie auf deinen Schreibtisch, ins Badezimmer oder gib sie in deine Handtasche,
Gib die Öle in einen Diffuser, Duftstein oder verreibe einige Tropfen Öl in deinen Handflächen. Du kannst sie auch deinem Badewasser oder Duschgel beifügen.
Einige Öle eignen sich auch für den Einsatz in der Küche: das ätherische Öl der Zitrone verleiht süßen und herzhaften Speisen eine frische Note und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Orangenöl macht sich besonders gut in Süßspeisen und im Frühstücksbrei.
Die einfach-gelassen-besser Happy Mischung für den Diffuser (verwendest du einen Duftstein, dann reduziere die Menge):
3 Tropfen Bergamotte
3 Tropfen Lavendel
2 Tropfen Geranie
Achtung:
Ätherische Öle nicht direkt auf die Haut auftragen, immer verdünnt in einer Trägersubstanz, z. B. Öl, verwenden.
Einige ätherische Öle sind photoaktiv. Das bedeutet, dass sie die Haut anfälliger für Schädigungen machen können, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Dazu zählen v.a. Zitrusöle.
Es ist wichtig hochwertige und therapeutisch wirksame ätherischen Öle zu verwenden. Denn sie enthalten keine künstliche Zusätze und sind frei von Verunreinigungen und chemischen Rückständen.