Kannst du nicht genug vom warmen Sommertemperaturen bekommen oder fürchtest du die Hitze und gehst der Sonne lieber aus dem Weg? So wie jede Jahreszeit, hat der Sommer, seine ganz eigene Persönlichkeit.
Nach dem Rhythmus der 5 Elemente, wie ihn die TCM und der Ayurveda kennt, beginnt der Sommer bereits am 17. Mai. Empfindsame Naturen spüren schon dann die verstärkte Dynamik der sommerlichen Energie.
Im Sommer dominiert das Feuerelement und erzeugt sowohl in der Natur, als auch in deinem Körper Hitze. Wird die Hitze insgesamt zu viel, kommen wir schnell aus unserer Balance. Die sommerlichen Temperaturen wecken vermehrt unsere Lebensgeister und sorgen für ein gesteigertes Aktivitätslevel. Diese Eenergie erreicht besonders schnell die beiden Feuer-Organe Herz und Dünndarm. Die sprühende, nach außen gerichtete Energie des Feuer-Elements lässt unser Herz und unseren Geist nun sehr offen und kommunikativ sein und sorgt für gesteigerte Lebensfreude, starke Emotionen und ein Mehr an Bewegung. Die treibende Energie des Feuers kann aber auch sehr rasch zu stark werden und zu einer Überhitzung unseres Systems oder zu geistiger oder körperlicher Überbeanspruchungen führen.
Körperliche Symptome von übermäßiger Hitze sind z. B. Hautausschläge, Verdauungsstörungen wie Durchfall oder auch Verstopfung, Sonnenallergien, Hitzschlag, Fieber und ein schnelle Überhitzen unserer Emotionen (rasch auftretender Ärger, Eifersucht oder Wut).
Eines der grundlegenden Prinzipien der 5 Elemente Lehre, des Ayurveda und der TCM ist, dass du deine Gewohnheiten, deinen Tagesablauf, die Ernährung und die Bewegung den Jahreszeiten anpassen solltest. So bist du das ganze Jahr über im Gleichgewicht.
Wie das geht, zeigen wir euch in den nächsten Wochen in unserer Serie „5 Elemente Empfehlungen für die heiße Jahreszeit„!