Tu dir Gutes – Bürste deinen Körper
Heute stelle ich euch Garshana vor, die ayurvedische Tradition des Trockenbürstens…
Das Bürsten der Haut mit langen Strichen und leichtem Druck, stimuliert die Entgiftung über das Lymphsystem und die Haut, fördert die Blutzirkulation und leitet angesammelte Giftstoffe aus. Für Garshana brauchst du eine Körperbürste, einen Naturschwamm oder einen Massagehandschuh. Damit werden sanft abgestorbene Hautschichten entfernt, das macht die Haut geschmeidig und strahlend.
Traditionell wird das Trockenbürsten in der Früh ausgeführt, weil es den Körper anregt. Und vor dem Duschen, damit die durch die Massage gelösten Unreinheiten abgespült werden können.
Anleitung:
- die Bewegungen sollten immer aufwärts in Richtung Herz gehen, da das den Lymphabfluss zurück zum Herzen fördert
- bürste in langen Strichen an den Armen und Beinen, mit kreisenden Bewegungen am Bauch und den Gelenken
- an Stellen, an denen die Haut dünn ist (z.B. Achselhöhlen) nur leichten Druck ausüben, an Stellen wo die Haut dicker ist (z.B. Füße) fester bürsten
- massiere von den Füßen aufwärts, beginne beim rechten Fuß, weiter zum Oberkörper und zum Nacken. Dann von den Händen zu den Schultern
Um deinen Körper noch zusätzlich zu erfrischen, dusche nach der Massage ein paar Mal abwechselnd kalt und heiß.
Bereits wenige Bürstenstrichen täglich tragen zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden bei und wirken vitalisierend und entspannend!