Zutaten:

  • 200 g Buchweizenmehl
  • 70 g Reismehl
  • 30 g geriebene Mandeln
  • 2 TL Kartoffelstärke
  • 180 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 6 EL kaltes Wasser
  • 100 g Mohn
  • 250 ml Hafer-Cuisine
  • 400 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

 

Zubereitung:

Das Buchweizenmehl mit dem Reismehl, der Kartoffelstärke und den geriebenen Mandeln vermischen. Die Butter direkt aus dem Kühlschrank nehmen und noch kalt in kleine Stücke schneiden. Die Butterstückchen zusammen mit dem Zucker und dem kalten Wasser zur Mehlmischung geben und entweder per Hand oder mit einer Küchenmaschine gut verkneten. 

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde kaltstellen.

In der Zwischenzeit den Mohn mit der Sojasahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen und auf ganz niedriger Flamme 10 Minuten quellen lassen.

Die Beeren waschen bzw. auftauen lassen (wenn man tiefgekühlte Beeren verwendet) und in einem Sieb abtropfen lassen.

Nun den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eine Springform gut einfetten und zusätzlich den Boden mit Backpapier auslegen.

Gut zwei Drittel des Teiges als Boden flach in die Form drücken und an den Rändern etwa 2 cm hochziehen. Das restliche Drittel für die Streusel aufheben.

Die Mohnmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen und die Beeren darüber verteilen. Nun den verbliebenen Teig als Streusel über die Beeren krümmeln.

Im vorgeheizten Rohr rund 35 Minuten backen.