Ayurvedisches Kürbis-Chili
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 1 Süßkartoffel
- 150 g rote oder schwarze Bohnen
- 500 ml Tomaten-Polpa (aus dem Glas)
- 1 EL Ghee oder Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Bohnenkraut
- ein kleines Stück frischer Ingwer (1cm)
- 1 Chilischote
- 1 Zwiebel
- je 1 TL Kreuzkümmel und Zimt
- 1 EL Paprikapulver (evtl. geräuchert)
- Salz & Pfeffer
- 1/2 Bund frische Kräuter (nach Belieben: Petersilie, Dille, Koriander…)
Zubereitung:
Die am Vortag eingeweichten Bohnen mit etwas Bohnenkraut bissfest kochen. Je nach Bohnensorte dauert das etwa 60-90 Minuten. Während des Köcheln immer wieder den Schaum abschöpfen.
Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken, Chilischote klein schneiden.
Den Hokkaidokürbis waschen und in kleine Würfel scheiden (Kerne entfernen). Die Süßkartoffel schälen und ebenfalls zerkleinern.
Ghee oder Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Ingwer, Chili und die Gewürze darin anbraten, bis sie duften. Hokkaidokürbis und Süßkartoffel in den Topf geben und kurz mitrösten.
Tomatenmark, Tomaten und die vorgekochten Bohnen dazu geben und etwas heißes Wasser zugießen.
Nun etwa 30 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackten frischen Kräutern servieren.
Ideale Zuspeise: Reis
Wirkung:
Das im Herbst vorherrschende kühle und windige Wetter lässt das Vata-Dosha (Element, Luft und Raum) ansteigen. Das führt dazu, dass wir besonders anfällig für Infekte sind. Die wärmenden, nährenden und zentrierenden Eigenschaften dieses Kürbis-Chilis wirken da optimal dagegen.