Was gibt es erfrischenderes als ein Stück Wassermelone an einem heißen Tag?
Im AYURVEDA zählt die Wassermelone zu den kühlenden Lebensmitteln – sie kühlt die „Körpersäfte“ und spült Hitze und Entzündungen aus dem Körper. Zusätzlich wirkt sie beruhigend und adstringierend. Laut der TCM wirkt die Melone vor allem auf Magen und Darm, aber auch auf das Herz besonders positiv, denn sie kann beruhigen und den Blutdruck senken.
Wenn du allerdings eine eher kühle Natur bist, solltest du es mit dem Genuss von Melonen nicht übertreiben. Da sie so stark kühlend wirkt, kann sie bei übertriebenem Genuss den Verdauungstrakt schwächen und zu innerer Nässe führen.
Wassermelone im Alleingang!
Die Wassermelone sollte jedoch niemals als Nachspeise oder in Kombination mit anderen Lebensmitteln serviert werden, sondern immer mit Abstand zu den anderen Mahlzeiten. Nur so ist die Wassermelone leicht verdaulich. Die Ayurveda-Regel lautet: 30 Minuten vor einer anderen Speise oder 90 Minuten nach der letzten Mahlzeit 😉
REZEPT:
ergibt ca. 6 Gläser
5 Tassen klein geschnittene Wassermelone
je ¼ TL: Himalaya Salz (oder ein anderes hochwertiges Salz), Kardamon, Koriander
10 Blätter Minze oder Basilikum
evtl. etwas Wasser zum verdünnen
alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren
Natürlich könnt ihr auf den Kardamon und den Koriander verzichten, wenn euch das zu exotisch ist und nur Minze und Salz verwenden … aber ein Versuch ist es wert, denn Koriander und Kardamom reduzieren zusätzlich die Hitze im Körper!
Weitere Tipps findet ihr auch in unserer einfach-gelassen-besser Gruppe.