Reis spielt in der ayurvedischen Küche eine wichtige Rolle und fehlt in fast keiner Mahlzeit. Wer Lust auf noch mehr Reis hat, kann Reismilch ganz einfach und rasch selbst machen.

Reismilch hat im Ayurveda süße und erdende Eigenschaften. Außerdem ist sie bekömmlich, gluten-, laktose- und nussfrei. Die Reismilch verwende ich im Frühstücksbrei und manchmal als Nachspeise, wenn ich Lust auf Süßes habe. Am schnellsten geht die selbstgemachte Reismilch mit bereits gekochten Reis – d.h., wenn ich Reis koche, dann mache ich gleich eine größere Menge, um etwas für Reismilch übrig zu haben.

Rezept:

250gr gekochter Reis (Basmati, Naturreis, Milchreis …)

3-4 Datteln

evtl. Vanille

Die Zutaten in den Mixer geben und auf 3-5 Minuten auf höchster Stufe pürieren.

Wenn die Milch ganz dünnflüssig sein soll, dann die Milch durch ein Nusssieb laufen lassen.

Datteln und Reis stärken im Ayurveda das Sattva in uns. Sattva sorgt für Ausgeglichenheit und Harmonie und stärkt unser Immunsystem.