Der 2. ALLERGIE-Tipp ist für alle geeignet, die unter dem typischen Heuschnupfen im Frühling leiden.
Nasenspülung – Jala Neti
Im Ayurveda gehört die Nasenspülung zur täglichen Morgenroutine. Dazu wird mit dem sogenannen Neti Kännchen Wasser in ein Nasenloch gegossen. Über den Mund fließt das Wasser wieder ab. Dadurch werden die Nasengänge von Bakterien, Viren, Staub und eben auch Pollen befreit! Auch bei Kopfschmerzen wirkt die Nasenspülung. Wenn die Pollen gerade Hochsaison haben, ist es am besten die Nase nicht nur in der Früh sondern auch am Abend zu spülen.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Varianten zum klassischen Neti Kännchen aus Keramik, wie Nasenduschen oder Kannen aus Kunststoff.
Wichtig:
- das Wasser sollte lauwarm sein, sonst brennt es in der Nase
- etwas Salz im Wasser auflösen, denn ohne Salz schwellen Nasenschleimhäute an (Verhältnis: 4,5 g Salz auf einen 1/2 L Wasser)
- im Anschluß an das Spülen unbedingt die Naseneingänge mit etwas Öl einreiben
Nasenölung – Nasya
Auch sehr effektiv ist die Nasya, das Ölen der Nase. Dabei wird täglich, vor dem außer Haus gehen, je 1 Tropfen Sesamöl (oder auch ein anders Öl) in jedes Nasenloch getropft. Das verhindert das Austrocknen der Nasenschleimhäute, die dadurch weniger durch die Pollen gereizt werden.
Diese Tipps eignen sich natürlich auch im Winter zur Vorbeugung von Schnupfen. Und am besten begint man mit der Anwendung schon bevor die ersten Symptome auftauchen 😉