Atemübungen- unser Allergie-Tipp #4

Für Allergiker gibt kaum etwas mühsameres als tränende, juckende Augen, einen kratzenden Hals und eine rinnende oder verstopfte Nase.

Die Atmung ist ein kraftvolles Instrument, um Kopf und Geist munter zu machen, zur Ruhe zu finden uvm. Atemtechniken können aber auch gezielt eingesetzt werden, um Allergien zu lindern. Denn regelmäßiges, tiefes Atmen unterstützt die Lungen.

Beim Yoga wird immer durch die Nase ein und ausgeatmet, weil die Nebenhöhlen und die Nasenhaare, Fremdpartikel, wie Pollen oder Staub, herausfiltern. Gerade in der Allergiezeit ist diese Funktion besonders wichtig!

Versuche es mit dieser einfachen Atemübung – Wechselatmung:

Bei der Wechselatmung wird, wie der Name schon sagt, abwechselnd durch ein Nasenloch ein und aus geatmet. Das hilft, Verstopfungen zu lösen und die Atemwege zu stärken.

– sitze oder stehe mit aufrechter Wirbelsäule
– schließe mir dem rechten Daumen das rechte Nasenloch
– atme durch das linke Nasenloch ein und verschließe es mit dem Ringfinger
– öffne das rechte Nasenloch und atme rechts aus
– atme rechts ein, das Nasenloch schließen
– linkes Nasenloch öffnen und links ausatmen
– einige Male wiederholen, auf der linken Seite enden

Es dauert nur ein paar Minuten am Tag, um Atemübungen zu machen, aber Vorteile sind überraschend ????