Zutaten:
-
1,5 kg Gemüse (was auch immer zur Verfügung ist: Karotten, Erdäpfel, Sellerie, Pastinaken, Zucchini, Kürbis………)
-
1 Zwiebel (halbiert; muss nicht geschält werden)
-
2 EL Olivenöl
-
Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Kümmel
-
Salz
-
optional: Chin. Kräutermischung (um die tonisierende Wirkung zu verstärken):
-
9g Huang Qi
-
9g Gou Qi Zi
-
6g Dang Gui (Achtung: nicht in der Schwangerschaft verwenden)
-
3 St. Rote Datteln
-
12g Fu Ling
-
ev. auch 5 St. Lotus Nüsse (wenn die Niere besonders gestärkt werden soll)
-
Zubereitung:
Das Gemüse waschen und am besten mit einer Gemüsebürste leicht schrubben. Danach grob zerkleinern.
In einem großen Topf Olivenöl leicht erhitzen und die halbierte Zwiebel zugeben. Das zerkleinerte Gemüse beimengen und leicht anrösten. Die Gewürze hinzu und mit 2-3 Liter Wasser aufgießen. Leicht salzen.
Das Ganze nun mindestens 2 oder besser bis zu 6 Stunden (je länger, umso kräftiger und gehaltvoller wird die Suppe) zugedeckt köcheln.
Danach die Brühe abgießen und das ausgekochte Gemüse wegwerfen. (Die Brühe lässt sich in kleinen Schraubgläsern auch gut einige Tage im Kühlschrank lagern.)
Werden chinesische Kräuter mitgekocht, empfiehlt es sich, diese in einen Tee-Filter zu geben, damit man sie nach etwa einer Stunde Kochzeit entfernen kann (werden sonst bitter).