Bewegung im Sommer
In der 5 Elemente Lehre ist es ein Dreh- und Angelpunkt, den Lebensstil an die Jahreszeit anzupassen. So bleibst du in Balance! Das gilt auch für die Bewegung bzw. den Sport in der heißen Jahreszeit.
Vielen von uns macht es es im Sommer mehr Spaß sich zu bewegen, vor allem in der Natur. Achte dabei auf die geeignete Zeit und die richtige Intensität: in der Früh ist die beste Zeit für Bewegung, denn da ist die Luft noch frisch und kühler. Egal welche Bewegungsart du ausübst, überanstrenge dich dabei nicht – versuche nur ca. 50-70% deiner Kapazität. zu nutzen.
Schwimmen, Wassersportarten, gemütliche Abendspaziergänge, wenn es bereits etwas kühler ist, sind entspannend und beruhigend für Geist und Körper.
Tipps für eine sanfte Yogapraxis:
Die Energie des Sommers ist feurig, darum ist eine sanfte Yogapraxis besonders geeignet für die Jahreszeit. Bewege dich sanft und fließend oder bleibe länger in Haltungen, die dich kühlen. Atme ruhig. Praktiziere Yogaübungen, die den Fokus auf den Bauch haben (Boot, Drehungen, Katze), denn der Solarplexus speichert Hitze, die so leichter abfließen kann. Kühlende, nach innen gerichtete Haltungen (Stellung des Kindes) und Vorwärtsbeugen sind auch gut für dich.
Beende deine Übungspraxis immer mit ein paar Minuten in Shavasana (Entspannung), um deine Energie zu erden und die Vorteile der Yoga-Praxis zu integrieren.
Atme, wenn es geht, die ganze Zeit durch die Nase. Gib im Anschluß einen Tropfen Rosenöl auf dein dritte Auge, den Hals und den Nabel, um dem Körper zu helfen, sich abzukühlen.
Im nächsten Teil der Serie stellen wir dir ein paar Sommeryoga Übungen vor, die zu Hause machen kannst!